Nicht bekannt, Details Ãœber Kirche Der Scientology
"Auf der einen Seite war der systematische Weg zur Selbsterkenntnis", auf der anderen "eine Religion, die er einfach nicht verstehen konnte". Haggis gab sich selbst dafür die Schuld und hoffte, seine offenen Fragen würden auf der jeweils nächsten Stufe beantwortet. In den Achtzigern litt das Ansehen von Scientology stark. Grund dafür war vor allem die "Operation Schneewittchen".
Als Fernziel strebt die SO eine von ihr beherrschte Gesellschaftsordnung an, in der wesentliche Grund- und Menschenrechte außer Kraft gesetzt oder eingeschränkt werden sollen. Dies stellte das Verwaltungsgericht Köln in seinem Urteil vom 11. 11.2004 fest, mit dem es eine Klage der SO gegen die Beobachtung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz abgewiesen hatte.
Im Gespräch mit einem Auditor sollen Geschehnisse aus der Vergangenheit so lange wiedererlebt werden, bis die emotionale Belastung verschwindet. Als technisches Hilfsmittel dient beim Auditing ein "E-Meter": Der Auditierte hält zwei Elektroden in seinen Händen. Das Gerät zeigt Veränderungen des elektrischen Widerstands an. Was kosten die Scientology-Kurse? Viele Aussteiger berichten, dass die Kurse sie finanziell ruiniert haben.


Da Scientology auch die Parole 'Clear Europe' ausgegeben hat und in den USA in den 70er Jahren mit dem Versuch aufgeflogen war, diverse Behörden und Organisationen zu unterwandern (unter anderem US-Steuerbehörde, Weltbank, IWF), ist es klar, dass sich die Verfassungsschützer mit Scientology befassen. Es handele sich um eine extremistische Ideologie, die vermutlich verfassungswidrige Ziele verfolgt, so die überwiegende Einschätzung von Staats- und Verfassungsrechtlern.
5 einfache Techniken für Was Ist Scientology
Es fällt Andrea Buschor schwer, darüber zu reden. Der Trennungsschmerz ist heute noch da. Auf einmal kamen diese Briefe. Zuerst von der Mutter, handschriftlich, unterzeichnet mit «in Liebe, Mami». Mit einer umständlichen Formulierung, in der es heisst, Andrea umgebe sich mit «unterdrückerischen Personen». Gemeint sind Leute, die gegen Scientology sind.

Seit den Negativ-Schlagzeilen in den 1990er Jahren ist der Ruf von Scientology bei vielen ramponiert. Dagegen kämpfen die Scientologen an – mit Strassenständen, wo sie Psychotests anbieten und um Mitglieder werben. Häufig sind die Stände nicht mit «Scientology» angeschrieben, sondern mit «Sag nein zu Drogen» oder «CCHR», einem Verein, der die Abschaffung der Psychiatrie fordert.
Mit professionellen Internetpräsenzen und Themen wie zum Beispiel Drogen und Menschenrechte sprechen sie insbesondere Jugendliche an und nutzen das Internet, um außerhalb der Einflussmöglichkeit der Erziehungsberechtigten mit ihnen Kontakt aufzunehmen. Die Zugehörigkeit einer Tarnorganisation zur SO ist nur schwer erkennbar. Deren hochwertig gestaltete Broschüren werden verteilt, beziehungsweise an gut zugänglichen Stellen wie Beratungsbüros, Geschäften und Praxen auch mit Zustimmung der Verantwortlichen, die den Zusammenhang mit SO nicht erkennen, ausgelegt.
spricht von einem "Weggleiten in eine Parallelwelt", die nichts mehr mit der Realität zu tun habe. "Das gesamte Umfeld verändert sich, alle die gegen Scientology sind, werden mit der Zeit verlassen. Alles dreht sich nur noch um Scientology, um den nächsten Kurs, das nächste Auditing, wie man das finanzieren will etc.
Detaillierte Hinweise zur Scientology
nützliche Referenz Internet klicken